6. November 2017 von Sandra Becker 01 | kein Kommentar
Mit der fairen Bezahlung geht es in Deutschland trotz großer Öffentlichkeit nur langsam voran. Der nächste Equal Pay Day ist am 18. März 2018. So lange müssen Frauen mehr arbeiten, um das Gehalt von Männern im Jahr 2017 zu erhalten. Berechnet auf mehrere Jahre wird der Unterschied extrem hoch. Zu den Fakten gibt es einen […]
weiterlesen ...
19. November 2015 von anne | kein Kommentar
Das Schwerpunktthema lautet Berufe mit Zukunft. Unter dem Motto Was ist meine Arbeit wert? läutete Bundesministerin Manuela Schwesig am 3. November 2015 in Berlin die EPD Kampagne 2016 ein. siehe auch Website: www.equalpayday.de
weiterlesen ...
1. April 2014 von Sandra Becker 01 | kein Kommentar
Die Kundgebung am Brandenburger Tor am Equal Pay Day wurde von Sozialverbänden, dem deutschen Frauenrat, Gewerkschaften und Politikern wahrgenommen. Auf dem Foto ist die Gruppierung rund um den deutschen Frauenrat zu sehen mit unserer Ministerin Frau Schwesig. Die blauen Schals sorgten für Erkennung als Frauenratrepräsentantinnen und ich halte noch eine der ersten schönen Equalpayday Stofftaschen. […]
weiterlesen ...
13. Februar 2014 von Sandra Becker 01 | kein Kommentar
Die Entgeltlücke beträgt in Deutschland 22 %. Damit ist sie größer als in den meisten EU-Ländern! Der Deutsche Gewerkschaftsbund, der Deutsche Frauenrat und der Sozialverband Deutschlands rufen auf zu einer gemeinsamen Kundgebung am Brandenburger Tor, 10117 Berlin, Pariser Platz am 21. März 2014 von 12 bis 14 Uhr. Frauen haben “Recht auf Mehr!“ Wir fordern: […]
weiterlesen ...
11. April 2013 von Sandra Becker 01 | kein Kommentar
Der Equal Pay Day 2013 war ein großartiger Erfolg! Die erste Bilanz: eine erhebliche Steigerung der Medienberichterstattung und eine weitere Steigerung der Aktionszahlen! Der Erfolg unserer gemeinsamen Aktivitäten und Aktionen ist unter anderem darin zu sehen, dass das Thema in allen gesellschaftlichen Gruppen angekommen ist: das in der Gesellschaft erreichte Maß an Geschlechtergerechtigkeit wird inzwischen […]
weiterlesen ...