Lohngerechtigkeit und rote Taschen
27. März 2008 von verenaos | 3 Kommentare
Am 15. April 2008 ist Equal Pay Day – denn immer noch verdienen Frauen – bei gleicher oder gleichwertiger Tätigkeit – weniger als Männer. Das Lohngefälle in Deutschland beträgt durchschnittlich 22 Prozent, bei Frauen in Führungspositionen sind es sogar 33 Prozent.
In Deutschland ist das Vorhandensein einer derartigen Lohndiskriminierung nicht ausreichend bewusst. Das soll sich ändern! Deswegen hat der Business and Professional Women Germany e.V. die “Initiative Rote Tasche“ nach dem Vorbild des BPW/USA ins Leben gerufen.
Webgrrls.de e.V., das Netzwerk für Frauen in den Neuen Medien, unterstützt diese Initiative. Denn gerade in der New-Media-Branche mit ihren teils rauen Arbeitsbedingungen sind Frauen in Führungspositionen immer noch unterrepräsentiert – und vermutlich auch unterbezahlt. Die Datenbasis dazu ist dünn, das Arbeitsbedingungen für Frauen im Umfeld von Internet und Neuen Medien weitgehend unerforscht.
Wie sind Eure Erfahrungen, im Positiven wie im Negativen? Mit dem Rote Tasche Blog möchten wir eine Plattform bieten für kreative Auseinandersetzung mit diesem leidigen Thema, das uns alle angeht – zum Austausch, lästern, agitieren, ermutigen, planen Eurer eigenen Aktionen. Wir packen die rote Tasche und geben sie weiter… 😉
1. Sarah Hueber
Kommentar vom 27. März 2008 um 20:20
Ich sehe immer wieder, dass das Bewusstsein für die Problematik schlichtweg nicht vorhanden ist. Als Selbständige merke ich davon zwar nur indirekt was (Honorarverhandlungen sind immer hart, für uns Frauen vielleicht noch mehr… 😉 ), aber in meinem Umfeld stößt die Aussage „Frauen verdienen im Schnitt 22% weniger“ oft auf Unglauben. Bei Männern, versteht sich… Insofern ist diese Aktion immens wichtig.
2. Tina
Kommentar vom 2. April 2008 um 19:49
In unserem Unternehmen (Körperschaft d.ö.R.) bekommt ein Mann und eine Frau in gleicher Position das gleiche Gehalt.
Es ist vielmehr so, dass den Frauen die Führungspositionen verwährt bleiben. Es gibt und gab auch noch nie eine Leiter- oder Führungsposition bei uns.
Ich habe keine rote Tasche und kann mir leider auch keine leisten, sonst würde ich gerne an dieser Aktion teilnehmen.
3. Sarah Hueber
Kommentar vom 2. April 2008 um 22:19
Hallo Tina,
auch ideell dabei sein ist wichtig! Mach die Aktion bekannt, sag es Deinen Kolleginnen und Kollegen weiter. Du musst nicht extra eine rote Tasche kaufen (mach ich wohl eher auch nicht, jedenfalls nicht, wenn es nicht „die“ Tasche schlechthin ist. Und meine rote Reisetasche hab ich ja nunmal nicht jeden Tag dabei. Wobei – das wäre sicher auffallend…
LG, Sarah