Frauenverbände im Münchener Rathaus

In München fand der Equal Pay Day aufgrund von Baumaßnahmen diesmal im Rathaus statt; rote Flaggen, rote Luftballons und rote Taschen wiesen den Weg ins Innere, wo ein breites Bündnis von Münchner Frauenverbänden mit Infoständen vertreten war. Und tatsächlich fanden neben den Informierten und Entschlossenen, die sich den Kampf für Entgeltgerechtigkeit schon zuvor auf die des Stadtbundes der Fahnen geschrieben hatten, auch Besucherinnen den Weg ins Rathaus, die sich erstmals mit dem Thema Lohnungleichheit konfrontierten. Im Rathaussaal begrüßten Christa Weigl-Schneider, Vorsitzende Münchner Frauenverbände
, und Michaela Pichlbauer, Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt, die Anwesenden; eine umfangreiche Präsentation machte deutlich, dass noch eine Menge Anstrengungen nötig sind, um Gerechtigkeit herzustellen. Zahlreiche Vertreterinnen von Parteien, Verbänden und Frauennetzwerken — darunter auch die Webgrrls — waren mit Infoständen präsent, an denen eifrig diskutiert wurde. Gleichwohl: Eine Kundgebung auf dem Marienplatz verschafft dem Equal Pay Day noch mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit.  Mehr Infos zum Programm: http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtinfos/Aktuelles/Auswahl/0330Equal-Pay-Day—Aktionstag-fuer-gerechte-Bezahlung-in-Muenchen.html
Barbara Maria Zollner (www.zinnober-abc.com)  vom webgrrls Regioteam München http://jubilaeum.webgrrls.de
Fotos: Sabine Fritz www.foto-fritz.com


Einen Kommentar schreiben